Die unterhaltsamsten Aktivitäten für jeden Dienstag".

Veröffentlicht am: 30. November 2022

| Lesedauer: 5 Minuten

Der schönste Tag in Haarlem? Vielleicht am Dienstag.
Bummeln Sie gemütlich durch besondere Geschäfte, besuchen Sie ein Museum (denn die haben dann alle geöffnet) und essen Sie unter Einheimischen zu Mittag. Das sind unsere Tipps!

Haben Sie Ihren ersten (oder zweiten) Kaffee getrunken? Ab 10 Uhr öffnen sich die Türen der Haarlemer Museen. Aber in welchem Museum werden Sie sich überraschen lassen? Die Auswahl ist groß! 

Vom Goldenen Zeitalter
bis zur Gegenwart".

Teylers Museum

An der Spaarne steht das Teylers Museum, das erste und älteste Museum der Niederlande. Die Sammlung ist der Kunst und Wissenschaft gewidmet und ist ein Vermächtnis des wohlhabenden Bankiers und Seidenfabrikanten Pieter Teyler (1702 - 1778). Sie finden hier unter anderem Instrumente, Fossilien und Mineralien, Münzen und Bücher. Aber auch Zeichnungen und Drucke von niederländischen und italienischen Meistern. Eine Besonderheit ist der Ovale Saal, der seit seiner Erbauung im Jahr 1784 unverändert geblieben ist.

Die Begegnung zwischen den alten Meistern
und der zeitgenössischen Kunst".

Frans Hals Museum

Frans Hals ist der berühmteste Haarlemer Maler des Goldenen Zeitalters. Seine besten Werke sind in dem nach ihm benannten Museum zu sehen. Neben Kunst aus dem 16. und 17. Jahrhundert finden Sie im Frans Hals Museum auch moderne und neue Kunst. Alle Kunstschätze sind an zwei schönen Orten im Stadtzentrum untergebracht: HOF (Groot Heiligland) und HAL (Grote Markt). Sie sind nur wenige Gehminuten voneinander entfernt. Geöffnet ab 11 Uhr.

Ein atemberaubender Blick
über die Stadt'

Mühle de Adriaan

Nicht zu übersehen ist diese achteckige Turmmühle aus dem Jahr 1779. Sie prägt die Skyline der Stadt und ist wunderschön am Fluss Spaarne gelegen. Im Inneren der Mühle erfahren Sie alles über die Geschichte und den Betrieb von Windmühlen in den Niederlanden und natürlich von De Adriaan. In einer Höhe von 12 Metern kann man um die Windmühle herumgehen und hat eine tolle Aussicht. Wenn die Windmühle in Betrieb ist, ist auch der Müller anwesend. Werktags ab 13 Uhr geöffnet.

Der Schutzraum,
mehr als ein Museum

Corrie ten Boom Haus

Mehr als ein Museum ist das Corrie-Ten-Boom-Haus. Es handelt sich um ein "offenes Haus", in dem Sie als Besucher in die Geschichte der Familie Ten Boom eintauchen können, die als engagierte Christen ihr Leben in den Dienst ihrer Mitmenschen gestellt haben. Unter anderem war das Haus der Ten Booms während des Zweiten Weltkriegs ein Versteck. Sie boten Juden, die vor den Nazis flohen, Unterschlupf. Der Eintritt ist frei.

Leckeres Mittagessen

Köstlich langes Essen. Vom Herzen des historischen Zentrums bis in die Nähe des Zentrums.

Der schönste Tag in Haarlem? Vielleicht am Dienstag.
Bummeln Sie gemütlich durch besondere Geschäfte, besuchen Sie ein Museum (denn die haben dann alle geöffnet) und essen Sie unter Einheimischen zu Mittag. Das sind unsere Tipps!

Haben Sie Ihren ersten (oder zweiten) Kaffee getrunken? Ab 10 Uhr öffnen sich die Türen der Haarlemer Museen. Aber in welchem Museum werden Sie sich überraschen lassen? Die Auswahl ist groß! 

Auch an Regentagen
wird es Ihnen gut gehen.

Herr French

In der Nähe des Frans Hals Museums finden Sie Mister Frans. Es befindet sich in den monumentalen Räumlichkeiten von Van Duivenboden Interieur, so dass auch Sie sich sofort für Ihr Zuhause inspirieren lassen können. Was steht auf der Speisekarte? Hausgemachte Torten, Salate, Flammkuchen aus dem Elsass und viele weitere Bio-Leckereien. Besonders schön ist hier der große Garten im Innenhof. Selbst an Regentagen werden Sie sich hier wohlfühlen, dank der großen Sonnenschirme und der Terrassenheizung.

Ein großes Wohnzimmer mit schönen Sofas und Sitzgelegenheiten.

Jippies Katzencafé

Mittagessen und in der Zwischenzeit mit den Katzen schmusen? Schlendern Sie dann über den Botermarkt zu Jippies Kattencafe und genießen Sie eine Tagessuppe, ein leckeres Vollkornbrot oder ein Sandwich. Auch ein hoher Tee ist möglich, und natürlich auch eine Tasse Kaffee. Die Katzen von Jippies kommen alle aus Tierheimen und Rettungsstationen. Gut zu wissen: Sie müssen im Voraus über die Website buchen.

Die niedlichsten Bücher und Geschenke

Die Welt von Jansje

Eine weitere gute Adresse ist Jansje's World. Hier finden Sie die tollsten Gadgets, Geschenke und Bücher. Alles nachhaltig und ehrlich. Im hinteren Teil des Ladens können Sie sich für einen Kaffee oder ein Mittagessen niederlassen. Bei Jansje werden Sie sowohl in der Werkstatt als auch in der Kantine von gut ausgebildeten Menschen mit Behinderungen betreut. Nette Extras: Es gibt einen schönen Innengarten. 

Die beste Einkaufsstadt der Niederlande".

Bummeln vorbei an ungewöhnlichen Geschäften

Nicht umsonst wurde Haarlem schon mehrmals zur besten Einkaufsstadt des Landes gewählt. Das liegt vor allem daran, dass es neben den bekannten (Mode-)Ketten so viele tolle Spezialitätengeschäfte, Modeboutiquen und Geschenkeläden gibt. Oft sind es Ein-Mann-Betriebe, bei denen man sich sofort willkommen fühlt.

Sieben malerische Straßen umgeben die Grote Houtstraat, nämlich Warmoesstraat, Zijlstraat, Koningstraat, Angegang, Kleine Houtstraat, Schagchelstraat und Gierstraat. Jede Straße hat ihren eigenen Charakter und Sie werden ein besonderes Geschäft nach dem anderen finden. Von Vintage bis hin zu exklusivem Design, Handwerksateliers und Concept Stores. Auf jeden Fall werden Sie nicht mit leeren Händen nach Hause kommen.

Entdecken Sie die vielen versteckten Orte und die reiche Geschichte der Stadt

Menü

Menü

Heute

Morgen

Diese Woche

Dieses Wochenende

Diesen Monat