Ontdek het verhaal achter het voormalig Jan Sikkens pand
In der Kruisstraat hat sich das Schaufenster des ehemaligen Geschäfts von Jan Sikkes in eine wahre Comicwelt verwandelt. Der Illustrator Michiel Offerman hat seine Helden gezeichnet und die Räumlichkeiten dekoriert.

Michiel Offerman
Van kinds af aan tekent Michiel Offerman al. Vanaf zijn 20ste doet hij dat professioneel als illustrator. Hij tekent onder andere voor boeken, kranten, tijdschriften en reclames. Zo kan je veel van Michiels werk terugzien in het Haarlems Dagblad. Michiels eigen stripalbum Luthon-Höge won de Stripschappenning Beste Album 2022.
Auf einem Bahnsteig des monumentalen Haarlemer Bahnhofs befindet sich das Büro von Michael. "Vom alten Stellwerksbüro aus überblicke ich den Bahnhof. Es ist ein besonders schöner Ort, an dem ich arbeiten darf."
Michiel wurde gebeten, sich eine Zeichnung für ein Schaufenster für ein leer stehendes Gebäude im Stadtzentrum auszudenken. Seine Zeichnung ist nun in der Kruisstraat in der Nummer 32 zu sehen.
Eine Ode an Michaels Helden
Die Zeichnung, die Michiel für das Gebäude in der Kruisstraat angefertigt hat, gibt einen Einblick in Michiels Welt. "Sie ist ein Beispiel für meine Gedanken und meine Inspiration", sagt er. Die dargestellten Figuren sind persönliche Helden. "Von lokal bis national und international. Von fiktiven bis zu existierenden Personen. Jeder Einzelne von ihnen ist mein Held."
Michiel ist viel gereist und hat verschiedene Museen besucht, von Moma bis Voorlinden. Von dort holt er sich viele Inspirationen. Für diesen Auftrag stand er lange Zeit vor seinem eigenen Bücherregal, um sich inspirieren zu lassen. Auf der Zeichnung sind nicht nur Zeichentrickfiguren zu sehen, sondern auch Musikkünstler, Filmstars und Figuren aus der Geschichte Haarlems.
"Wenn ich alle Figuren zeichnen müsste, die mich inspirieren, würde mir ein Schaufenster nicht ausreichen.
