Die GALERIE SPW59 befindet sich im historischen Zentrum von Haarlem, an der Stelle, an der einst Haarlems berühmteste Frau, Kenau Simonsdochter Hasselaer, lebte. Das heutige Gebäude wurde bis 1980 vom Lebensmittelhändler Simon De Wit bewohnt.
Die Galerie Nieuw Schoten besteht seit 1999 und ist ein Ort, an dem der "Haarlemer Schule; Henri Boot & Kees Verwey, Schüler und Zeitgenossen" viel Aufmerksamkeit gewidmet wird.
Die Galerie Gemund schlägt eine Brücke zwischen professionellen Künstlern und Kunstsammlern und verfügt über ein breit gefächertes Angebot sowohl an Kunststilen als auch an Kunstformen.